Mein Angebot

Anwendungsgebiete
Es gibt viele Gründe sich in die Hände einer Physiotherapeutin zu begeben.
- Wunsch nach Ausgeglichenheit und Wohlbefinden
- Schmerzen jeglicher Art am Bewegungsapparat
- Wirbelsäulenbeschwerden, ISG Blockaden, Brustkorb/Rippenschmerz
- Probleme mit den Gelenken wie Hüfte, Schulter, Knie…
- Nach Operationen am Bewegungsapparat
- Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel
- Kiefergelenksprobleme
- Blasenentzündungen, Magenschmerzen…
- Frauenspezifische Beschwerden ( Regelschmerzen, Endometriose..)
- Schwangerschaft
- Narbenentstörung

“Meine Arbeit ist sehr vielseitig, ich stimme die Behandlungstechniken immer auf die momentanen Bedürfnisse meiner Patientinnen und Patienten ab.”
Behandlungskonzept
Mithilfe verschiedener Techniken und Anwendungen unter anderem aus der Physiotherapie, Osteopathie (viszerale Therapie, craniosacrale Therapie, Faszientechniken) und der TCM behandle ich jeden in seiner Ganzheit und Einzigartigkeit.

„Das Leben ist Bewegung“
Dr. A. Still
Ziel ist es einen Spannungsausgleich im Körper zu schaffen und die natürlichen Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Ein ausführliches Gespräch, ärztliche Befunde und Röntgenbilder sowie eine gründliche physiotherapeutische Untersuchung führen mich und den Patienten zu einer individuellen Behandlungsstrategie.
Im Zentrum der Physiotherapie stehen Bewegung und Beweglichkeit. Störungen des Bewegungsapparates werden behoben, natürliche Bewegungsabläufe erhalten und verbessert.
Physiotherapie kann in zahlreichen Situationen helfen: körperliche Schmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit nach Operationen, Beschwerden in der Schwangerschaft oder nach der Geburt und vieles mehr.
Auch der Wunsch nach mehr Ausgeglichenheit und Vorsorge kann ein Anlass für die Therapie sein.